Das Menorca - Museum von ist das wichtigste der Insel und eines der vollständigsten der Welt in Bezug auf die Talayot - Kultur. Mit uns lernen Sie es kennen!
Das Museum von Menorca ist das wichtigste Museum der Insel und eine der vollständigsten Ausstellungen der Welt zur Talayot - Kultur. Mit mehr als 200.000 Objekten und Einzelstücken lädt uns das Museum zu einer Reise durch die gesamte Geschichte Menorcas ein - von der Vorgeschichte bis heute. Ein Erlebnis, das Sie möglicherweise überraschen und Sie ganz sicher in die wahre Essenz dieser magischen Insel eintauchen lässt.
Inhalt
- Die Geschichte des Museums von Menorca
- Die Ursprünge des Museums
- El Convento de Jesús - Das Kloster Jesu
- Ausstellungen und Aktivitäten
- Eintritts - Preise und Öffnungszeiten
- Wie kommt man zum Museum von Menorca?
Die Geschichte des Museums von Menorca
Das Museum von Menorca ist eine wahre Fundgrube für alle Diejenigen, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren. Seit seinen Anfängen, als es noch den Namen Museo de Arqueología e Historia Natural (Museum für Archäologie und Naturgeschichte) trug, war dieser Ausstellungsort immer eng mit der Prähistorie der Insel verbunden und ragte unter den musealen Zentren Spaniens und Europas als das vollständigste und spezialisierteste zum Thema der Talayot - Kultur heraus. Seine Führungsrolle in der Forschung ist heute unbestritten und ein guter Beweis dafür sind die wunderbaren Exponate, die darin ausgestellt sind.
Die Ursprünge des Museums
Um die Ursprünge des Museums von Menorca zu entdecken, müssen wir bis in das Jahr 1889 zurückgehen, dem Jahr, in dem die Stadt Maó es dank der Zuwendungen verschiedener Personen als erstes städtisches Museum einweihte. Der Name des Museo de Arqueología e Historia Natural (Museums für Archäologie und Naturgeschichte) wurde damals gewählt, weil seine Aufgabe darin bestand, der interessierten Öffentlichkeit die Gegenstände näherzubringen, die im Laufe der Jahre auf der Insel gefunden wurden: Fossilien von Meerestieren, Gräber aus der Römerzeit, Utensilien und Keramikfragmente… Diese erste Sammlung des Museums hatte damit bereits weitgehend das repräsentiert, was sie auch heute noch ist, eine Sammlung von mehr als 200.000 Ausstellungsstücken, die lebhaft erzählen, wie sich Menorca von seinen talayotischen (prähistorischen) Ursprüngen bis heute entwickelt hat.
El Convento de Jesús - Das Kloster Jesu
Einen großen Impuls erfährt das Museums im Jahre 1974 mit dem Umzug in das Gebäude, in dem es sich auch heute noch befindet: das Franziskanerkloster zu Jesu. Dieses imposante Gebäude - Original aus dem 15. Jahrhundert wurde durch einen Angriff der türkischen Truppen auf die Stadt fast vollständig zerstört und später im 17. und 18. Jahrhundert wieder aufgebaut.
Das Gebäude selbst ist ein Kunstwerk und den Besuch durchaus wert. Besonders bemerkenswert ist die Verzierung der Schlusssteine der Gewölbe und der Wappen, wo man eine gelungene Kombination aus heraldischen, floralen und – wie könnte es anders sein - religiösen Motiven bestaunen kann.
Ausstellungen und Aktivitäten
Das Museum verfügt über eine enorme Sammlung wirklich erstaunlicher und weltweit einzigartiger Fundstücke, die das Ergebnis langjähriger Forschung und Zusammenarbeit mit anderen internationalen Museen sind.
Zusätzlich zu dieser großartigen Sammlung bietet das Museum den Besuchern eine Dauerausstellung mit herausragenden Stücken, die von Skulpturen über Fotografien bis hin zu einer vollständigen Sammlung von Landkarten von Menorca reichen. Neben der Dauerausstellung gibt es temporäre Ausstellungen, die im Erdgeschoss des Klosters zu sehen sind und deren Eintritt normalerweise frei ist sowie Museumsaktivitäten in den Straßen von Maó, einen Bibliotheken - Bereich, Konzerte, Kurse und Konferenzen.
Eintritts - Preise und Öffnungszeiten
Das Museum von Menorca ist sowohl im Winter als auch im Sommer täglich geöffnet, außer montags und an bestimmten Tagen, die Sie auf der offiziellen Website einsehen können. Dort finden Sie auch die Übersicht der Öffnungszeiten des Museums nach Tagen geordnet und für die entsprechenden Jahreszeiten.
Die Ticketpreise für das Museum von Menorca sind recht günstig, da es sich um ein öffentliches Zentrum handelt. Tickets können direkt an der Museumskasse gekauft werden. Viel einfacher ist es aber, wenn Sie dies direkt über unsere Zafiro Hotels Website unter der Rubrik Flug + Hotel tun.
Wie kommt man zum Museum von Menorca?
Das Museum von Menorca befindet sich in der Stadt Maó und dort in der C/ Plà des Monestir 9, ganz in der Nähe des Moll de Ponent und nicht weit vom Hafen der Stadt entfernt. Wenn Sie in unserem Hotel Zafiro Menorca übernachten, sollten Sie, um zum Museum zu gelangen, in Richtung Zentrum von Ciutadella fahren und dann die Me-1 nach Maó nehmen. Es ist eine Fahrt von etwa 50 Minuten, in der Sie mehrere Stopps einlegen und Orte wie Es Mercadal, Ferreries und Alaior kennenlernen können.
Und wenn Sie noch kein Hotel haben, aber Ihren Urlaub auf Menorca genießen möchten, werfen Sie einen Blick auf die Zafiro Hotels Angebote und nutzen Sie alle Vorteile einer direkten Buchung über unsre Zafiro Hotels Website.
Palmas kreativste Seite
Entdecken Sie die außergewöhnlichsten und charmantesten Viertel der Inselhauptstadt Palma. Stadtteile mit viel Flair, die man gesehen haben muss.
Allein unterwegs auf Mallorca: Die schönsten Orte und Unternehmungen
Wenn Sie planen, ohne Begleitung nach Mallorca zu reisen, erfahren Sie hier, welche Orte und Unternehmungen Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
Die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca im Winter
Entdecken Sie die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca für einen Spaziergang im Winter.
4 Ideen, wie Sie sich im neuen Jahr etwas Gutes tun können
4 Ideen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste für das neue Jahr setzen sollten, wenn Sie etwas Besonderes erleben wollen.
Laut Lonely Planet gehört Palma im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten
Palma gehört laut Lonely Planet im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten. Entdecken Sie die authentische und nachhaltige Seite der Stadt.
Welttourismustag: Bewahren wir die Balearen, unser Naturparadies
Wir von Zafiro Hotels feiern den Welttourismustag, indem wir die Schönheit unserer Umgebung bewundern und darüber nachdenken, was es bedeutet zu reisen.
Luxus-Boutiquen auf Mallorca für Ihr Urlaubs-Shopping
Erfahren Sie, welche Luxus-Boutiquen auf Mallorca Sie während Ihres Urlaubs bei Zafiro Hotels unbedingt besuchen müssen.
Alcudia: Ein Paradies für Birdwatching-Fans
Mallorca, insbesondere die Region um Alcudia, ist für die Beobachtung einer großen Vielfalt an geschützten heimischen Vogel- und Zugvogelarten von großem Wert.
4 Orte, an denen Sie den Sternschnuppen-Regen auf Mallorca genießen können
Die Nacht der Perseiden ist in jedem Sommer ein sehnlich erwarteter Moment. Ein ganz besonderer Moment, den wir bei Zafiro Hotels unvergesslich für Sie machen wollen.
Menorca: paradiesische Strände, historische Dörfer und einzigartige Landschaften
Entdecken Sie die herrliche Natur, die atemberaubenden Strände, die herausragende Gastronomie und die historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Menorca.
Alcudia: Der schönste Ort für einen Urlaub auf Mallorca
Entdecken Sie, was Alcudia in Sachen Kultur, Gastronomie und Freizeit zu bieten hat und genießen Sie Ihren Urlaub im schönsten Ort Mallorcas.
Andratx Reiseführer: Entdecken Sie das Juwel an der Westküste Mallorcas
Erkunden Sie Andratx, ein wahres Juwel an der Westküste Mallorcas. Ihr ultimativer Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub.
Die schönsten Ausflugsideen der Saison für Mallorca und Menorca
Spannende Ausflugsideen für Mallorca und Menorca. Ob Märkte oder Volksfeste, Museen oder Sehenswürdigkeiten - alles, was Sie für Ihren Urlaub wissen müssen!
Eine Tour durch sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana
5 unbedingt sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana, die einen Ausflug während Ihres Urlaubs wert sind.
Reiseführer zu den Reizen des ländlichen Mallorca
Entdecken Sie in den neuen Hotels der Zafiro Boutique Collection die authentischsten ländlichen Gegenden Mallorcas und das echte Herz der Insel.