Fiestas de San Juan aun Menorca
Fiestas de San Juan aun Menorca
11.06.2018
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Entdecken Sie die Feierlichkeiten von San Juan in Ciudadela, eine der symbolträchtigsten und traditionellsten Veranstaltungen des Landes, buchen Sie Ihren Aufenthalt!

Nun wird es aber höchste Zeit, um an einem der bekanntesten traditionellen Feste Spaniens teilzunehmen und ganz nebenbei ein paar schöne Tage auf Menorca zu verleben. Reservieren Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Hotel Zafiro Menorca.

Die Straßen und Gassen von Ciutadela pulsieren vor Freude und gute Laune zum Jahrestag das Stadtpatrons San Juan. Die Festlichkeiten werden während einer Zeitspanne von einer Woche ausgetragen und fünf der sieben Tage sind besonders interessant. Das Fest erlebt schließlich seinen Höhepunkt am 23. und 24. Juni.
Das Fest selbst geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Damals veranstaltete man Wallfahrten zur Eremitage, Ermita de Sant Joan de Missa. Daran beteiligten sich auch jeweils ein Handwerker aus dem klerikalen Umfeld, ein Vertreter der Adelshäuser, zwei Bauern, und ein Abgesandter der Steinmetze. Die Arbeiten zur Pflege und Konservierung der Einsiedelei wurde unter allen beteiligten Handwerkern aufgeteilt; gemeinsam rief man auch zu Spenden auf und verwaltete das Gut.

Auch heute noch folgende die Protagonisten im Rahmen der Festakte einem strikten Protokoll, mit einem großen Unterschied: die Bevölkerung Menorcas, ebenso wie die Besucher des Festes können jetzt viel direkter an den einzelnen Zeremonien teilhaben. Die Haupt - Aktöre des Festes nennt man caixers und die einzelnen Komponenten der Gruppe sind der caixer senyor (der Präsident der Vereinigung und Repräsentant der menorquinischen Adelshäuser), der caixer capellà (der Repräsentant des Klerus), der caixer casat (der Repräsentant der Handwerkerzünfte, er muss verheiratet sein), der caixer fradí (ein noch unverheirateter Repräsentant der Handwerkszunft) und der caixer pagès (ein Repräsentant der Bauern) - damit sind alle wesentlichen Teile der menorquinischen Gesellschaft vertreten. Wichtig sind weiter die Reiter, die mit großem Geschick ihre Pferde auf den Hinterläufen zum Tanzen bringen (caragols). Die Pferde selbst gehören in aller Regel der edlen, autochthonen menorquinischen Rasse an.

Was sie auf keinen Fall versäumen sollten:

  • Das Fest beginnt mit dem Flötenspiel und dem Trommelschlag der fabioler am Sonntag, der den 24. Juni vorausgeht, mit viel Enthusiasmus, mit Musik und Gesängen und mit Freuden -Tänzen in den Gassen und auf den Plätzen von Ciudadela.
  • Am 23. Juni, der víspera de Sant Juan, am Vorabend zum Fest des heiligen Johannes, nach der Prozession der caixers, beginnt der Caragol des Born, einem ausgelassen Umzug auf und um den Hauptplatz, die Plaza del Born, bei dem die Pferde - teilweise auf den Hinterläufen stehend - sich zu den Klängen der Musik um ihre eigene Achse drehen. Später wird auf demselben Platz auch “la guerra de las avellanas”, der Krieg der Avellanas ausgetragen. Dabei sollte man keine neue Kleidung tragen, denn nach “la guerra de las avellanas” sind viele Kleidungsstücke reif für die Entsorgung.
  • Der 24. Juni ist schließlich der Höhepunkt der Festtage. Obwohl sich die Gassen der Stadt erst in den Abendstunden mit Menschen füllen, beginnen die Feierlichkeiten bereits am Morgen. Zu den spektakulärsten und am längsten erwarteten Fest - Akten zählet die Repräsentation mittelalterliche Spiele. Den Jocs des Pla im Hafenviertel wohnt eine begeisterte und ständig anwachsende Menschenmenge bei.
    Auch eine der beliebtesten alkoholischen Getränke Menorcas ist mit den Fiestas de Sant Joan bekannt geworden. La pomada, ein Mischgetränk aus menorquinischem Gin - auch unter dem Namen Gin Xoriguer bekannt – und Limonade wird gut gekühlt auf Eis genossen.

Die Festtage von Sant Joan schließen mit dem letzten Klang der Flöten (fabiol) zur Weise von “fins l’any qui ve, si Deu vol” (bis zum nächsten Jahr, so Gott will), einige denken dabei auch an die vielen Menorca - Gäste, die dem Fest schon seit vielen Jahren die Treue halten.

La Seu
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Palmas kreativste Seite

Entdecken Sie die außergewöhnlichsten und charmantesten Viertel der Inselhauptstadt Palma. Stadtteile mit viel Flair, die man gesehen haben muss. 

Mehr lesen
Son Sabater by Zafiro
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Allein unterwegs auf Mallorca: Die schönsten Orte und Unternehmungen

Wenn Sie planen, ohne Begleitung nach Mallorca zu reisen, erfahren Sie hier, welche Orte und Unternehmungen Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. 

Mehr lesen
Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca im Winter

Entdecken Sie die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca für einen Spaziergang im Winter. 

Mehr lesen
Zafiro Club
Reiseführer für Mallorca und Menorca

4 Ideen, wie Sie sich im neuen Jahr etwas Gutes tun können

4 Ideen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste für das neue Jahr setzen sollten, wenn Sie etwas Besonderes erleben wollen.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Laut Lonely Planet gehört Palma im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten

Palma gehört laut Lonely Planet im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten. Entdecken Sie die authentische und nachhaltige Seite der Stadt.

Mehr lesen
Welttourismustag
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Welttourismustag: Bewahren wir die Balearen, unser Naturparadies

Wir von Zafiro Hotels feiern den Welttourismustag, indem wir die Schönheit unserer Umgebung bewundern und darüber nachdenken, was es bedeutet zu reisen.

Mehr lesen
Luxus-Boutiquen
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Luxus-Boutiquen auf Mallorca für Ihr Urlaubs-Shopping

Erfahren Sie, welche Luxus-Boutiquen auf Mallorca Sie während Ihres Urlaubs bei Zafiro Hotels unbedingt besuchen müssen.

Mehr lesen
Alcudia, Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Alcudia: Ein Paradies für Birdwatching-Fans

Mallorca, insbesondere die Region um Alcudia, ist für die Beobachtung einer großen Vielfalt an geschützten heimischen Vogel- und Zugvogelarten von großem Wert.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

4 Orte, an denen Sie den Sternschnuppen-Regen auf Mallorca genießen können

Die Nacht der Perseiden ist in jedem Sommer ein sehnlich erwarteter Moment. Ein ganz besonderer Moment, den wir bei Zafiro Hotels unvergesslich für Sie machen wollen.

Mehr lesen
Menorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Menorca: paradiesische Strände, historische Dörfer und einzigartige Landschaften

Entdecken Sie die herrliche Natur, die atemberaubenden Strände, die herausragende Gastronomie und die historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Menorca. 

Mehr lesen
Alcudia, Mallorca
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Alcudia: Der schönste Ort für einen Urlaub auf Mallorca

Entdecken Sie, was Alcudia in Sachen Kultur, Gastronomie und Freizeit zu bieten hat und genießen Sie Ihren Urlaub im schönsten Ort Mallorcas.

Mehr lesen
Zafiro Palace Andratx
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Andratx Reiseführer: Entdecken Sie das Juwel an der Westküste Mallorcas

Erkunden Sie Andratx, ein wahres Juwel an der Westküste Mallorcas. Ihr ultimativer Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub.

Mehr lesen
Zafiro Hotels
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Die schönsten Ausflugsideen der Saison für Mallorca und Menorca

Spannende Ausflugsideen für Mallorca und Menorca. Ob Märkte oder Volksfeste, Museen oder Sehenswürdigkeiten - alles, was Sie für Ihren Urlaub wissen müssen! 

Mehr lesen
Serra de Tramuntana
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Eine Tour durch sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana

5 unbedingt sehenswerte Bergdörfer der Serra de Tramuntana, die einen Ausflug während Ihres Urlaubs wert sind.

Mehr lesen
Zafiro Boutique Collection
Reiseführer für Mallorca und Menorca

Reiseführer zu den Reizen des ländlichen Mallorca

Entdecken Sie in den neuen Hotels der Zafiro Boutique Collection die authentischsten ländlichen Gegenden Mallorcas und das echte Herz der Insel.

Mehr lesen