Alcudia, ein Gebiet für Vogelbeobachtung
Alcudia auf Mallorca bietet eine wahre Idylle für Fans des Birdwatching oder der Vogelbeobachtung. Die im Norden der Insel gelegene Stadt zeichnet sich sowohl durch wunderschöne Natur wie auch durch ihre Lage inmitten der westeuropäischen Zugvogelroute aus. Ein Paradies für mehr als 200 Vogelarten (mehr als 300 insgesamt auf der Insel), die sich in herrlichen Naturschutzgebieten, Grünanlagen und Feuchtgebieten sowie an den Dünenstränden tummeln.
Zu finden sind hier Purpurreiher, Fischadler, Flamingos sowie Falken, Kraniche, Eulen, Blaukelchen und viele mehr. Aber natürlich auch heimische Vogelarten wie der Kanarenpieper, die Balearengrasmücke oder der Balearensturmtaucher. Die Liste ist sehr lang. Obwohl man natürlich nie genau weiß, wann bestimmte Vogelarten an welchem Ort zu finden sind, ist die Chance, sie in Naturschutzgebieten wie S’Albufereta oder Talaia de la Victoria zu entdecken, sehr hoch.
Wenn Sie sich für Vogelbeobachtung und Ornithologie-Tourismus interessieren, sollten Sie unbedingt unseren Leitfaden zur Vogelbeobachtung in Alcudia und auf Mallorca lesen.
Inhalt
[index]
Das Naturschutzgebiet S’Albufereta
Das Naturschutzgebiet ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete der Insel und bietet die größte Vielfalt an Vogelarten auf Mallorca. In der Bucht von Alcudia gelegen, ist es Heimat für viele einheimische Arten und gleichzeitig ein wertvolles Ökosystem für Zugvögel. Es ist Teil des Natura-2000-Netzes und schützt eine Fläche von 211 Hektar und weitere 290 Hektar in seiner Umgebung.
Das Gebiet ist in zwei Bereiche unterteilt (Sa Barcasa und Can Cullerassa) und bietet mehrere Aussichtstürme, Beobachtungsschirme und Versteckhütten, die die Beobachtung und das Fotografieren der Vögel erleichtern. Das Schutzgebiet besteht aus Wäldern, Lagunen, Schilfgebieten, Kanälen, Dünensystemen und landwirtschaftlichen Flächen.
Hier können Sie die folgenden Arten beobachten:
- Kanarenpieper
- Seeregenpfeifer und Flussregenpfeifer, Brandseeschwalbe und Flussseeschwalbe sowie Enten
- Fischadler, Weihe, Stelzenläufer, Orpheusspötter
- Reiher, Blässhuhn, Sumpfhuhn, Einfarbstar
- Eleonorenfalke und andere Falken, Pieper, Bachstelze, Wiesenschmätzer
La Talaia de la Victoria
Mit 445 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt in Alcudia bietet diese Erhebung die ideale Umgebung für die Vogelbeobachtung auf Mallorca. Umgeben von Wäldern, Buschland, Steilküsten finden sich hier eine große Vielfalt an sicheren, futterreichen Lebensräumen für viele Arten.
Im Frühjahr und im Herbst wird der Hügel zu einem begehrten Aussichtspunkt, um Zugvögel auf ihrem Weg nach oder von Afrika zu beobachten.
Außerdem befinden sich hier wegen der schönen Aussicht einige der beliebtesten Wanderwege und Radrouten auf Mallorca.
Hier können Sie die folgenden Arten beobachten:
- Fasan, Zwergadler, Wanderfalke, Krähe
- Balearengrasmücke, Ringeltaube, Turteltaube, Wendehals
- Sommergoldhähnchen, Grauschnäpper, Fichtenkreuzschnabel, Sperber
Die Küste von Alcanada
Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine Vielfalt an Küsten- und Meereslebensräumen aus. Es eignet sich hervorragend für die Beobachtung zahlreicher einheimischer Vögel, Meeresvögel und Zugvögel mit einer Fülle von Arten, die das ganze Jahr über das Auge erfreuen.
Neben der schönen Umgebung, die von Küsten, Stränden, Wäldern und Buschland geprägt ist, sticht die kleine Insel mit dem Leuchtturm von Alcanada, 5 km vom Hafen von Alcudia entfernt, besonders hervor. Es handelt sich um ein leicht zugängliches Gebiet mit geringer Steigung, in dem faszinierende Seevögel nisten und Nahrung finden.
Hier können Sie die folgenden Arten beobachten:
- Balearensturmtaucher, Sepiasturmtaucher, Grünfink, Girlitz
- Wiedehopf, Schwarzkehlchen, Fliegenschnäpper, Pieper, Bachstelze
- Krähenscharbe, Mittelmeermöwe, Sommergoldhähnchen, Fichtenkreuzschnabel
Prat d’Alcudia
Dieses kleine Feuchtgebiet ist nur 5 Gehminuten vom Strand von Port d'Alcúdia entfernt und bietet eine große ornithologische Vielfalt in seinem Marschland und auf üppigen Vegetationsflächen. Das auch als Albufera de Cas Ferrer Nou oder Maristany bekannte Gebiet ist ein idealer Lebensraum für viele Wasservögel. Das Gebiet ist ein wichtiger Nistplatz und bietet Nahrung für einheimische Vögel und Zugvögel.
Hier können Sie die folgenden Arten beobachten:
- Enten, Zwergtaucher und Schwarzhalstaucher, Kormoran
- Purpurreiher, Krabbenreiher, Seidenreiher, Rauchschwalbe
- Fischadler, Bruchwasserläufer, Brandseeschwalbe
Puig de Sant Martí
Obwohl dieser Hügel nicht sehr hoch ist (258 m), bietet er einen schönen Ausblick auf die gesamte Gemeinde Alcudia und ihre Umgebung, mit den grünen Feuchtgebieten im Hintergrund. Die Felsen und Klippen werden besonders von Raubvögeln aufgesucht, während die Kiefern- und Steineichenwälder den idealen Lebensraum für einheimische Vögel und Zugvögel bieten.
Hier können Sie die folgenden Arten beobachten:
- Wanderfalke, Zwergadler, Samtkopf-Grasmücke
- Stieglitz, Nachtigall, Girlitz, Kohlmeise
- Wiedehopf, Wendehals, Sommergoldhähnchen
- Fichtenkreuzschnabel, Zaunkönig, Turmfalke
Weitere nahegelegene Vogelbeobachtungsgebiete
1. Der Naturpark von S'Albufera, 6 km von Alcudia entfernt, ist das größte Feuchtgebiet Mallorcas und der ideale Ort, um alle Arten von Vögeln zu fotografieren. Mit mehr als 2.000 Hektar Marschland und Dünen verfügt er über zahlreiche Vogelbeobachtungsstationen und Wanderwege für Profi- und Hobby-Vogelfotografen gleichermaßen. Hier können Sie unter anderem Reiher, Flamingos, Fischadler, Stare und Zugvögel wie Schwalben und Kraniche beobachten.
2. Die Halbinsel Formentor, 10 km von Alcudia entfernt, ist ein weiterer von Ornithologen hoch geschätzter Vogelbeobachtungsstandort. Das Meer, die Steilküste, die Wälder und die Feuchtgebiete, die die Halbinsel umgeben, bieten einen reichhaltigen und abwechslungsreichen Lebensraum, der für Vögel wie Wanderfalken, Geier, Balearensturmtaucher, Storch oder Edelfinken wie geschaffen ist. Diese eindrucksvolle Landschaft ist einer der beliebtesten Vogelbeobachtungsorte im Tramuntana-Gebirge, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
3. Das Küstengebiet und das Landgut Son Real, 14 km von Alcudia entfernt, sind ebenfalls charakteristisch für die reiche Artenvielfalt Mallorcas. Hier sind Turteltauben, Rebhühner und Grasmücken sehr häufig anzutreffen, darunter die Balearische Grasmücke, die Samtkopf-Grasmücke und die Provence-Grasmücke.
Tipps für die Vogelbeobachtung auf Mallorca
Trotz der relativ kleinen Fläche ermöglicht die Vielfalt der Ökosysteme Mallorcas die Beobachtung von Vögeln aller Art: Küsten- und Meeresvögel sowie die in Feuchtgebieten, Wäldern und Bergen lebenden Vögel. Zu den beeindruckendsten Vogelarten gehören der Rotmilan, der Eleonorenfalke, der Flamingo, der Fischadler, der Nachtreiher, der Basstölpel und der Sturmwellenläufer.
Frühling und Herbst sind die idealen Jahreszeiten, um Zugvögel zu beobachten und zu fotografieren, die auf der Insel Station machen: Trauerschnäpper, Gartenrotschwanz, Fitislaubsänger und viele mehr.
Im Allgemeinen ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag die beste Zeit, um Vögel zu beobachten, da sie dann am aktivsten sind.
Während Ihres Rundgangs ist es wichtig, sich unauffällig zu verhalten und Abstand zu wahren. Tragen Sie farblich neutrale Kleidung, um die Vögel nicht zu erschrecken sowie bequeme Schuhe, Insektenschutzmittel (besonders in Feuchtgebieten) und Sonnenschutz. Nehmen Sie außerdem einen Feldstecher oder ein Fernglas und ein Verzeichnis der Vogelarten auf Mallorca bzw. im Mittelmeerraum mit.
Und zuletzt möchten wir Ihnen noch einige Hotels in der Nähe der wichtigsten Vogelbeobachtungsgebiete auf Mallorca empfehlen. In Alcudia, dem Epizentrum der Vogelbeobachtung, können Sie in unserem beeindruckenden 5-Sterne-Resort Zafiro Palace Alcudia oder im 4-Sterne-Hotel Zafiro Tropic ihren Aufenthalt mit allen Annehmlichkeiten buchen.
Traumhafte Strände und Buchten rund um Andratx
Entdecke die schönsten Strände und Buchten von Andratx und genieße Luxus im Zafiro Palace Andratx, dem perfekten 5-Sterne-Hotel für deinen mediterranen Urlaub.
Palmas kreativste Seite
Entdecken Sie die außergewöhnlichsten und charmantesten Viertel der Inselhauptstadt Palma. Stadtteile mit viel Flair, die man gesehen haben muss.
Allein unterwegs auf Mallorca: Die schönsten Orte und Unternehmungen
Wenn Sie planen, ohne Begleitung nach Mallorca zu reisen, erfahren Sie hier, welche Orte und Unternehmungen Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
Die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca im Winter
Entdecken Sie die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca für einen Spaziergang im Winter.
4 Ideen, wie Sie sich im neuen Jahr etwas Gutes tun können
4 Ideen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste für das neue Jahr setzen sollten, wenn Sie etwas Besonderes erleben wollen.
Laut Lonely Planet gehört Palma im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten
Palma gehört laut Lonely Planet im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten. Entdecken Sie die authentische und nachhaltige Seite der Stadt.
Welttourismustag: Bewahren wir die Balearen, unser Naturparadies
Wir von Zafiro Hotels feiern den Welttourismustag, indem wir die Schönheit unserer Umgebung bewundern und darüber nachdenken, was es bedeutet zu reisen.
Luxus-Boutiquen auf Mallorca für Ihr Urlaubs-Shopping
Erfahren Sie, welche Luxus-Boutiquen auf Mallorca Sie während Ihres Urlaubs bei Zafiro Hotels unbedingt besuchen müssen.
Alcudia: Ein Paradies für Birdwatching-Fans
Mallorca, insbesondere die Region um Alcudia, ist für die Beobachtung einer großen Vielfalt an geschützten heimischen Vogel- und Zugvogelarten von großem Wert.
4 Orte, an denen Sie den Sternschnuppen-Regen auf Mallorca genießen können
Die Nacht der Perseiden ist in jedem Sommer ein sehnlich erwarteter Moment. Ein ganz besonderer Moment, den wir bei Zafiro Hotels unvergesslich für Sie machen wollen.
Menorca: paradiesische Strände, historische Dörfer und einzigartige Landschaften
Entdecken Sie die herrliche Natur, die atemberaubenden Strände, die herausragende Gastronomie und die historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Menorca.
Alcudia: Der schönste Ort für einen Urlaub auf Mallorca
Entdecken Sie, was Alcudia in Sachen Kultur, Gastronomie und Freizeit zu bieten hat und genießen Sie Ihren Urlaub im schönsten Ort Mallorcas.
Andratx Reiseführer: Entdecken Sie das Juwel an der Westküste Mallorcas
Erkunden Sie Andratx, ein wahres Juwel an der Westküste Mallorcas. Ihr ultimativer Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub.
Die schönsten Ausflugsideen der Saison für Mallorca und Menorca
Spannende Ausflugsideen für Mallorca und Menorca. Ob Märkte oder Volksfeste, Museen oder Sehenswürdigkeiten - alles, was Sie für Ihren Urlaub wissen müssen!