Entdecke die natürliche Schönheit von Menorca
Menorca hat einfach alles: traumhafte Landschaften, paradiesische Strände, historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und hervorragende regionale Küche. Das Kleinod im Mittelmeer, ein UNESCO Biosphärenreservat, steht seinen Schwestern Mallorca und Ibiza, den bekanntesten Inseln der Balearen, in nichts nach.
Bekannt als kleine Karibik, begeistert Menorca seine Besucher vom ersten Augenblick an und schafft zu jeder Zeit unvergessliche Erlebnisse und bleibende Erinnerungen.
Zafiro Hotels hat einen Menorca Reiseführer mit unseren Must-See-Empfehlungen für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihren Urlaub auf der Insel maximal auskosten können.
Inhalt
[index]
Monte Toro und Cova d’en Xoroi: wunderschöne Ausblicke
Die Vielfalt der Landschaften, die reiche Fauna und Flora und das Engagement für den Umweltschutz zeichnen Menorca aus. Die Insel bietet alles, um abzuschalten und sich mit der Natur zu verbinden.
Der Berg Monte Toro ist der Wächter über die zauberhaften Insellandschaften, denn mit seinen 350 Metern ist er nicht nur die höchste Erhebung, sondern umgibt sich aufgrund seiner Schönheit und den zahlreichen Legenden, die ihn umranken, auch mit einer besonderen Aura. Eine dieser Legenden gab dem Berg seinen Namen. Die Einheimischen erzählen, dass ein Stier einigen Mönche auf ihrem Weg zu einer Höhle Schutz gab, in der sie dann ein Bild der Jungfrau Maria fanden. Ihr zu Ehren errichteten sie daraufhin eine Andachtsstätte. Von diesem Ort aus hat man einen unvergleichlichen, unverstellten Panoramablick auf Menorca und den weiten Horizont.
Der Aufstieg zum Gipfel ist einfach und auch für Familien mit Kindern geeignet. Wenn Sie nicht zu Fuß gehen möchten, können Sie den Berg auch mit dem Rad und sogar mit dem Auto erklimmen.
Ein weiterer sehenswerter Ort ist die Höhle Cova d'en Xoroi. Die Naturhöhle wurde in eine Bar umgewandelt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.
Unsere Empfehlungen:
- Ein Besuch der Andachtsstätte Santuario de la Virgen de Monte Toro (Schutzpatronin von Menorca)
- Danach am Fuß des Berges, im wunderschönen Dorf Es Mercadal eine Pause einlegen
- Zu zweit den romantischen Aussichtspunkt Mirador de Monte Toro auf dem Gipfel entdecken
- Einen unvergesslichen Sonnenuntergang in der Cova d´en Xoroi bei chilliger Musik erleben
Strände und Buchten mit kristallklarem Wasser und weißem Sand
Menorca hat mehr als hundert Strände und Buchten mit feinem Sand und atemberaubend türkisfarbenem Wasser zu bieten. Umgeben von Wäldern, Dünen, Feuchtgebieten, Klippen, Steilufern... Allesamt Postkartenmotive, die den Beinamen „Karibik Europas“ durchaus rechtfertigen.
Es ist daher nicht so einfach, eine Auswahl für Ihren Aufenthalt zu treffen. Zu unseren Favoriten gehören die unberührten Buchten an der Nordküste Menorcas wie Cala Presili, Cala Cavalleria und vor allem Cala Pregonda: ganz und gar naturbelassen, mit Felsformationen und rötlichem Sandstrand aufgrund des Vorkommens der Gesteinsart Pedra Vermella. Letztere ist nur zu Fuß über einen Abschnitt des schönen Wanderwegs Camí de Cavalls zu erreichen. Ihr Auto können Sie kostenlos auf dem Parkplatz in Binimel.là abstellen.
An der Südküste empfehlen wir einen Besuch der traumhaften Strände Son Saura und Cala Turqueta, im Südwesten sind die Buchten Cala Macarella und Cala Macarelleta (FKK) sehenswert, letztere liegen in der Nähe unseres Hotels Zafiro Menorca. In diesem Teil der Insel sind außerdem noch die Strände von Cala’n Bosch und Cala Galdana erwähnenswert, denn sie gelten als die schönsten Strände für Kinder auf Menorca.
Unsere Empfehlungen:
- Gehen Sie auf Erkundungstour und lassen Sie sich von echten Traumstränden überraschen
- Spazieren Sie von Cala Galdana nach Cala Mitjana, einer völlig unberührten Bucht
- Erfrischen Sie sich mit einem Getränk in der Strandbar von Cala Macarella
- Gehen Sie mit der Familie in Cala Galdana Kajakfahren, Paddelsurfen oder Schnorcheln
- Genießen Sie vom Aussichtspunkt Sa Punta die Aussicht auf die Bucht und die Südküste
- Erleben Sie den Sonnenuntergang am Leuchtturm Cap de Cavalleria (neben dem Strand Cavalleria)
Camí de Cavalls: einzigartige Wanderroute
Der historische Rundweg von mehr als 185 km Länge verläuft durch unberührte Natur, parallel zur Küste und verbindet die verschiedenen Strände Menorcas miteinander. Er wurde schon im 14. Jahrhundert zum Schutz der Insel vor Piratenangriffen angelegt. Entlang des Weges werden Sie immer wieder von wunderschönen Aussichtspunkten, Wäldern, Steilküsten und unberührten Sandbuchten überrascht.
Der Camí de Cavalls ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Reiter und bietet insgesamt 20 Etappen. Je nach Tempo und Zwischenstopps benötigt man für die gesamte Strecke zu Fuß in der Regel 10-15 Tage, mit dem Fahrrad eine Woche und zu Pferd etwas länger.
Unsere Empfehlungen:
- Erkunden Sie wenigstens einige der spektakulärsten Etappen, wie die von Maó nach Es Grau, von Cala Tirant nach Binimel.la und von Cala Galdana nach Sant Tomàs, die jeweils 10 km, 12 km und 13 km lang sind.
Llosa del Patró Pere: ein Paradies für Unterwasser-Fotografen
La Llosa del Patró Pere an der Nordküste Menorcas ist ein Muss für Fans des Tauchsports. Hier erwartet Sie eine reiche Artenvielfalt und eine spektakuläre Unterwasserlandschaft mit einer Tiefe von 15 bis 30 Metern.
Sie erreichen den Tauchspot von Fornells per Boot auf organisierten Ausflügen, wie sie von Tauchschulen angeboten werden. Dieses Tauchrevier wird für fortgeschrittene, erfahrene Taucher empfohlen.
Bei hervorragender Sicht kann man einzigartige Felsformationen und Meerestiere wie Zackenbarsche, Muränen, Tintenfische, Meeresschnecken, Rifffische usw. beobachten.
Unsere Empfehlungen:
- Erkunden Sie die Unterwasserhöhlen und -tunnel und entdecken Sie die Vielfältigkeit dieses Tauchreviers
- Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, die durch das einfallende Tageslicht entsteht
- Fangen Sie mit der Kamera farbenfrohe Bilder von der Unterwasserwelt ein
- Unternehmen Sie einen geführten Nachttauchgang
Maó und Ciutadella: Städte mit Charme und viel Geschichte
Die beiden wichtigsten Städte Menorcas haben beide ihre eigene Geschichte und einen eigenen Charakter. Mahón oder Maó, an der Ostküste gelegen, ist die Hauptstadt von Menorca und eine der schönsten Städte der Balearen. In den engen Gassen der Altstadt gibt es wunderschöne Plätze, beeindruckende Herrenhäuser und farbenfrohen Häuser im reinsten englischen Stil, denn Menorca war im 18. Jahrhundert unter britischer Herrschaft.
Sehenswerte Gebäude sind die Casa Mir, die Casa Soler und das Teatro Principal de Mahón, das älteste Opernhaus Spaniens. Vor allem aber zeichnet sich die Stadt durch den größten natürlichen Hafen des Mittelmeers aus.
Die wunderschöne Stadt Ciutadella an der Westküste der Insel bietet dagegen mittelalterlichen Charme mit engen, gepflasterten Straßen, malerischen Plätzen, historischen Palästen, Kirchen und Festungen. Bis zur britischen Besetzung war sie die Inselhauptstadt und wurde 1964 zum Kulturdenkmal erklärt.
Unsere Empfehlungen:
- Probieren Sie regionale Produkte auf dem Fischmarkt von Maó oder in der Markthalle von Ciutadella
- Unternehmen Sie eine Bootsfahrt vom Hafen in Mahón
- Besuchen Sie das Menorca Museum in Mahon und erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte der Insel
- Besuchen Sie die Kathedrale von Menorca in Ciutadella, ein wunderschönes Bauwerk gotischer Architektur
- Erkunden Sie die Altstadt von Ciutadella und bewundern Sie das Gebäude des Rathauses auf dem geschichtsträchtigen Platz Es Born
- Genießen Sie den Ausblick auf Ciutadella von der Burg San Nicolás
- Kaufen Sie die typischen Sandalen, "Abarques" genannt, von einem regionalen Hersteller
Naveta de Tudons: Symbol der Talayot-Kultur auf Menorca
Das archäologische und kulturelle Erbe Menorcas ist überraschend vielfältig. Zu finden sind Überreste der talayotischen Kultur, britische Festungsanlagen und zahlreiche historische Denkmäler. Es gibt allein mehr als 1.500 prähistorische Ausgrabungsstätten, die höchste Dichte an einem bewohnten Ort überhaupt. Die Insel ist quasi ein Freilichtmuseum mit sehr gut erhaltenen archäologischen Schätzen, was die UNESCO veranlasst hat, die talayotische Geschichte Menorcas zum Weltkulturerbe zu erklären.
Die Naveta Funeraria des Tudons ist die bedeutendste prähistorische Sehenswürdigkeit der Insel. Hierbei handelt es sich um ein einzigartiges Sammelgrab in Form eines umgedrehten Bootes, das 1200 v. Chr. ausschließlich aus zusammengefügten Steinen errichtet wurde. Es ist fast 14 m lang, 6,5 m breit und 4,5 m hoch und befindet sich zwischen Ciutadella und Ferrerías, ist also mit dem Auto leicht zu erreichen.
Ebenfalls sehenswert ist die Festung La Mola oder Festung von Isabel II, eine der größten Festungsanlagen Europas aus dem 19. Jahrhundert. Sie befindet sich am Eingang des Hafens von Mahón und beeindruckt durch ihren hervorragenden Erhaltungszustand. Von ihren Aussichtspunkten aus hat man einen hervorragenden Blick auf den Hafen von Mahón.
Unsere Empfehlungen:
- Bestaunen Sie den einzigartigen Pilaster der Taula de Torretrencada und das talayotische Dorf Torrellafuda (Llanos de Ciutadella)
- Nehmen Sie an einer geführten Besichtigung der Festung La Mola teil und erfahren Sie Wissenswertes über ihre Geschichte
Caldereta de Langosta, Sobrasada und handgemachter Käse
Die menorquinische Küche bietet eine lange Liste von Gerichten, zubereitet mit frischen, regionalen und hochqualitativen Zutaten wie Meeresfrüchte, Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte und natives Olivenöl, die Sie unbedingt probieren müssen.
Das bekannteste Gericht ist die Caldereta de Langosta (Hummereintopf), ein köstlicher Eintopf, der in einem Tontopf gekocht wird und dessen Hauptzutaten menorquinischer Hummer und Gemüse sind. Ein weiteres typisches Rezept ist Oliaigua, eine einfache Gemüsesuppe auf der Basis von Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika. Diese Suppe, die wegen ihrer geringen Kosten ein typisches Bauerngericht war, wurde nach und nach mit weiteren Zutaten verfeinert und ist heute ein aufwendigeres Gericht. Sie wird mit Brot serviert und warm oder kalt gegessen.
Auch die Sobrasada, die typische Streichwurst Menorcas aus Schweinefleisch, Paprika und Gewürzen, und der Käse mit Herkunftsbezeichnung aus Mahón sind ein Genuss.
Das bekannteste Getränk der Insel ist der hier hergestellte Gin Xoriguer. Seine Ursprünge gehen auf das 18. Jahrhundert zurück, als eine einheimische Familie begann, Gin zu destillieren, um den britischen Soldaten, die sich auf der Insel niedergelassen hatten, etwas zu bieten. Heutzutage findet keine Party oder Feier auf der Insel ohne diesen menorquinischen Gin statt.
Unsere Empfehlungen:
- Probieren Sie den Hummereintopf Caldereta de Langosta im Städtchen Fornells
- Kaufen Sie Käse und Sobrasada in den örtlichen Geschäften und auf den Märkten
- Nehmen Sie an einer Verkostung in der bekannten Destillerie Xoriguer Gin in Mahón teil
Fiestas de Sant Joan: Das Fest der Lagerfeuer und beeindruckenden Pferdeshows
Die Fiesta zu Sant Joan in Ciutadella ist das bekannteste und spektakulärste Fest der Insel. Es hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert und verbindet heidnische und religiöse Elemente.
Hier spielen die Lagerfeuer, das Feuerwerk und die Pferde mit ihren elegant gekleideten Reitern sowie die reiterlichen Vorführungen die Hauptrolle. Die zentralen Feierlichkeiten finden am 23. und 24. Juni statt.
Unsere Empfehlungen:
- Besuchen Sie die Reiterspiele Jocs des Pla und Caragol des Born (Fest von Sant Joan) und erleben Sie die Traditionen, das reiterliche Können und die Leidenschaft der Menorquiner für ihre Pferde
Hotels auf Menorca
Das Hotel Zafiro Menorca ist ideal gelegen, um mit der Familie oder zu zweit die schönsten Buchten Menorcas zu entdecken, die Naturschönheiten der Insel zu erforschen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Unsere 4-Sterne-Apartmentanlage gilt als eines der schönsten Familienhotels auf Menorca und liegt nur wenige Minuten vom Zentrum von Ciutadella und dem wunderschönen Strand von Cala'n Bosch entfernt.
Die Hotelanlage innerhalb einer ruhigen Wohngegend verfügt über 172 helle, geräumige Appartements für bis zu vier Personen, ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten. Umfangreiche Serviceleistungen und die köstliche regionale Küche versprechen einen perfekten Aufenthalt.
Traumhafte Strände und Buchten rund um Andratx
Entdecke die schönsten Strände und Buchten von Andratx und genieße Luxus im Zafiro Palace Andratx, dem perfekten 5-Sterne-Hotel für deinen mediterranen Urlaub.
Palmas kreativste Seite
Entdecken Sie die außergewöhnlichsten und charmantesten Viertel der Inselhauptstadt Palma. Stadtteile mit viel Flair, die man gesehen haben muss.
Allein unterwegs auf Mallorca: Die schönsten Orte und Unternehmungen
Wenn Sie planen, ohne Begleitung nach Mallorca zu reisen, erfahren Sie hier, welche Orte und Unternehmungen Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
Die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca im Winter
Entdecken Sie die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca für einen Spaziergang im Winter.
4 Ideen, wie Sie sich im neuen Jahr etwas Gutes tun können
4 Ideen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste für das neue Jahr setzen sollten, wenn Sie etwas Besonderes erleben wollen.
Laut Lonely Planet gehört Palma im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten
Palma gehört laut Lonely Planet im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten. Entdecken Sie die authentische und nachhaltige Seite der Stadt.
Welttourismustag: Bewahren wir die Balearen, unser Naturparadies
Wir von Zafiro Hotels feiern den Welttourismustag, indem wir die Schönheit unserer Umgebung bewundern und darüber nachdenken, was es bedeutet zu reisen.
Luxus-Boutiquen auf Mallorca für Ihr Urlaubs-Shopping
Erfahren Sie, welche Luxus-Boutiquen auf Mallorca Sie während Ihres Urlaubs bei Zafiro Hotels unbedingt besuchen müssen.
Alcudia: Ein Paradies für Birdwatching-Fans
Mallorca, insbesondere die Region um Alcudia, ist für die Beobachtung einer großen Vielfalt an geschützten heimischen Vogel- und Zugvogelarten von großem Wert.
4 Orte, an denen Sie den Sternschnuppen-Regen auf Mallorca genießen können
Die Nacht der Perseiden ist in jedem Sommer ein sehnlich erwarteter Moment. Ein ganz besonderer Moment, den wir bei Zafiro Hotels unvergesslich für Sie machen wollen.
Menorca: paradiesische Strände, historische Dörfer und einzigartige Landschaften
Entdecken Sie die herrliche Natur, die atemberaubenden Strände, die herausragende Gastronomie und die historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Menorca.
Alcudia: Der schönste Ort für einen Urlaub auf Mallorca
Entdecken Sie, was Alcudia in Sachen Kultur, Gastronomie und Freizeit zu bieten hat und genießen Sie Ihren Urlaub im schönsten Ort Mallorcas.
Andratx Reiseführer: Entdecken Sie das Juwel an der Westküste Mallorcas
Erkunden Sie Andratx, ein wahres Juwel an der Westküste Mallorcas. Ihr ultimativer Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub.
Die schönsten Ausflugsideen der Saison für Mallorca und Menorca
Spannende Ausflugsideen für Mallorca und Menorca. Ob Märkte oder Volksfeste, Museen oder Sehenswürdigkeiten - alles, was Sie für Ihren Urlaub wissen müssen!