Erlebe das authentischste ländliche Mallorca
Es gibt so viele Möglichkeiten, Mallorca zu erleben, und Zafiro möchte Ihnen helfen, sie alle zu entdecken. Dieses Mal möchten wir Ihnen gern eine andere Art von Aufenthalt vorschlagen: einen Spaziergang durch das ländliche Mallorca, den weniger bekannten Teil der Insel.
Dieser kurze Reiseführer führt Sie nicht nur an die berühmte Küste, sondern auch in das pulsierende Herz der Insel, wo die gepflasterten Straßen und schattigen Plätze der Städte und Dörfer im Landesinneren dazu einladen, die Gelassenheit der mediterranen Lebensart zu genießen.
Inhalt
[index]
Das ländliche Mallorca verfügt nicht über Sandstrände. Es ist ein Ort mit vielen Pfaden, schmalen Straßen, Landwirtschaft und schönen Landschaften. Diese natürliche Kulisse bildet den Hintergrund für die lebhaftesten Farben - von den rosa und weißen Blüten der blühenden Mandelbäume bis zum silbrigen Grün der Olivenhaine. In diesem Mosaik aus mediterranen Gemüse- und Obstgärten, uralten Olivenbäumen und Tälern, die ein Erbe aus einer anderen Zeit sind, beginnt unsere besondere Reise für Reisende, die auf dieser magischen Insel abschalten, sich inspirieren lassen und neu verlieben wollen.
Blühende Mandelbäume auf Mallorca
Im späten Januar und Februar lässt das milde Klima der Insel die Mandelbäume auf Mallorca blühen, was zu einem außergewöhnlichen und wunderschönen Anblick führt. Am Fuße der Berge der Serra de Tramuntana ist die Insel in einen weißen Teppich gehüllt, ein Anblick, der seit Jahrhunderten Künstler aus aller Welt inspiriert. Dazu gehört auch der katalanische Künstler Joan Mir Trinxet, der bedeutendste spanische Landschaftsmaler des Postimpressionismus und Liebhaber des ländlichen Mallorca. Oder der zeitgenössische Künstler Miquel Barcelo, der die Schönheit der mallorquinischen Mandelbäume in einigen seiner Werke sehr gut festgehalten hat.
- Wo kann man sie sehen?
Die Felder um Sóller und Bunyola sind die wichtigsten Mandelanbaugebiete. Um sie zu entdecken, müssen Sie keine bestimmte Route nehmen. Alle Nebenstraßen, die ins Zentrum der Insel (die Region Raiguer) oder ins Tramuntana-Gebirge führen, bringen Sie direkt zu ihnen.
- Unsere Empfehlung
Machen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt und besuchen Sie einige der schönsten Aussichtspunkte Mallorcas, um diesen beeindruckenden Anblick von oben zu genießen. Der Puig de Randa (Llucmajor), die Einsiedelei von Bonany (Vilafranca de Bonany) oder die Wallfahrtskirche Sant Salvador (Felanitx) sind zum Beispiel perfekte Aussichtspunkte.
Wenn Sie außerdem einen Spaziergang durch die Geschichte und Kultur Mallorcas machen möchten, empfehlen wir Ihnen die Finca de Raixa, ein wunderschönes mallorquinisches Landgut in Bunyola - ein Ort, an dem die Mandelbaumfelder auf einzigartige Weise mit der Geschichte der Insel verwoben sind.
- Wussten Sie schon...?
Mandeln werden in zahlreichen beliebten Saucen, Füllungen, Eintöpfen oder Desserts verwendet, wie z. B. im "gató" oder den typischen herbstlichen "panellets"; und eine Mandelgranita eignet sich auch ideal, um sich im Sommer abzukühlen.
Mallorquinische Olivenhaine
Die mallorquinischen Olivenhaine sind lebendige Zeugen alter landwirtschaftlicher Traditionen, die tief in der Landschaft und Kultur der Insel verwurzelt sind. Diese Felder voller Olivenbäume stammen aus der Antike und gehen auf die Phönizier und Griechen zurück. Sie bilden eine grüne, silberne Decke, die von den sanften Hängen der Serra de Tramuntana bis hin zu den Ebenen reicht. In der Serra de Tramuntana wachsen die Olivenbäume auf uralten, terrassenförmig angelegten Feldern, die von den Landwirten in genialer Weise an das Terrain in den zerklüfteten Bergen mit Blick auf das Meer angepasst wurden- Sie bilden eine Kulturlandschaft, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Terrassen tragen nicht nur dazu bei, die Bodenerosion zu verhindern und die Erträge in diesem schwierigen Terrain zu maximieren, sie bieten auch einen der schönsten Ausblicke auf Mallorca.
In den flacheren Teilen der Insel nehmen die Olivenhaine große Felder ein, die dem Land eine beruhigende, heitere Schönheit verleihen. Der gewundene, robuste Stamm jedes Baumes erzählt eine Geschichte über das Überleben, die Anpassung und die Kontinuität. Die Bäume bringen Jahr für Jahr in der Hitze der mediterranen Sonne die Oliven hervor, aus denen das native Olivenöl extra mit unvergleichlichem Geschmack und Qualität gewonnen wird.
Dieses flüssige Gold steht im Mittelpunkt der mallorquinischen Küche und ist ein Symbol für den natürlichen und kulturellen Reichtum der Insel. Die einheimischen Sorten Mallorquina und Empeltre haben einen fruchtigen und weichen Geschmack mit einem Hauch von Mandeln und sind eine schmackhafte Überraschung für jede Art von Zubereitung.
- Wussten Sie schon ...?
Im Dorf Caimari, etwa 20 Minuten von Sa Pobla entfernt, können Sie das Ölmühlenmuseum Sa Tafona de Caimari besichtigen, in dem das Öl noch von Hand aus den Oliven gewonnen wird, die von den Bäumen rund um dieses schöne Dorf am Fuße des Tramuntana-Gebirges geerntet werden.
- Unsere Empfehlung
Nehmen Sie an einer Olivenölverkostung auf der Insel teil und besuchen Sie einige der Olivenölhersteller in der Region Binissalem und im Tal von Sóller. Sie werden von der Qualität und Vielfalt der Öle begeistert sein, die mit großer Sorgfalt und unter Einsatz nachhaltiger Anbautechniken hergestellt werden.
Mallorquinische Weinberge und Weine
Am Ende des Sommers, wenn der Herbst auf der Insel Einzug hält, bedeckt eine goldene Decke praktisch das gesamte Landesinnere von Mallorca. Die Weizenfelder und die Blätter in den Weinbergen kündigen eine der am tiefsten verwurzelten Traditionen im Landesinneren an: die "vermar" (die Weinlese).
Mallorcas Weinbautradition reicht bis in die Römerzeit zurück und findet heute in der DO Binissalem und der DO Pla i Levante ihren höchsten Ausdruck. Hier entstehen einzigartige Qualitätsweine, die durch das mediterrane Klima, die Höhenlage und die Beschaffenheit des Bodens geprägt sind. Die Entdeckung der einheimischen Rebsorten (Manto Negro, Caller und Prensal Blanc) ist eine gute Möglichkeit, mehr über die Leidenschaft von Generationen mallorquinischer Winzer zu erfahren.
- Wussten Sie schon...?
Einer der Orte mit der längsten Geschichte des Weinbaus ist Binissalem, im Zentrum der Insel, etwa 20 Minuten mit dem Auto von Palma und Sa Pobla entfernt. Es ist nicht nur eine schöne Stadt, sondern auch der Ort, an dem die Weinlese zu einem riesigen Fest wird. Von Mitte bis Ende September feiert die ganze Stadt die Weinlese. Auf dem Fest werden der Wein und die lokale Küche vorgestellt, darunter ein sehr beliebtes Abendessen mit "vermar"-Nudeln auf der Straße. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie auch das jährliche Weinfest von Binissalem besuchen, das ebenfalls zu dieser Zeit stattfindet. Diese Veranstaltung ist eine Ode an diesen Teil des ländlichen Mallorcas, mit Verkostungen, Tänzen und sogar einem Traubenkrieg.
- Unsere Empfehlung
Probieren Sie unbedingt die traditionell gereiften Rotweine und die jungen Weißweine und unternehmen Sie einen Rundgang durch die Felder oder die berühmtesten Weinkellereien, um die Geheimnisse des Herstellungsprozesses kennenzulernen. Sie werden die Persönlichkeit von Weinen wie einem Reserva Veritas 2007 oder einem Pedra de Binissalem Negre 2011 aus der historischen Kellerei José Luis Ferrer lieben. Oder einen Private Reserve 2010 oder einen Macia Batle 1856 vom Weingut Macià Batle, einer der größten der Insel.
Der mallorquinische Küchengarten
In den Gemüse- und Obstgärten Mallorcas wachsen die Zutaten für eine echte Mittelmeerdiät. Städte wie Sa Pobla, Campanet, Mancor de la Vall oder Muro sind von Feldern mit Gemüse aller Art umgeben, die je nach Jahreszeit einzigartige und sehr unterschiedliche Landschaften schaffen. Die Artischocken-, Mangold- und Wassermelonenfelder zum Beispiel sind spektakulär!
- Wussten Sie schon...?
Sa Pobla ist einer der wenigen Orte in Spanien, die eine doppelte Kartoffelernte einfahren können, von denen eine fast vollständig nach Großbritannien geliefert wird. Das liegt daran, dass es sich um eine Stadt mit viel Grundwasser handelt, sodass die Felder die perfekte Feuchtigkeit für den Anbau für jede Art von Gemüse und Pflanzen bieten.
Traumhafte Strände und Buchten rund um Andratx
Entdecke die schönsten Strände und Buchten von Andratx und genieße Luxus im Zafiro Palace Andratx, dem perfekten 5-Sterne-Hotel für deinen mediterranen Urlaub.
Palmas kreativste Seite
Entdecken Sie die außergewöhnlichsten und charmantesten Viertel der Inselhauptstadt Palma. Stadtteile mit viel Flair, die man gesehen haben muss.
Allein unterwegs auf Mallorca: Die schönsten Orte und Unternehmungen
Wenn Sie planen, ohne Begleitung nach Mallorca zu reisen, erfahren Sie hier, welche Orte und Unternehmungen Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
Die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca im Winter
Entdecken Sie die 7 spektakulärsten Strände auf Mallorca für einen Spaziergang im Winter.
4 Ideen, wie Sie sich im neuen Jahr etwas Gutes tun können
4 Ideen, die Sie unbedingt auf Ihre Wunschliste für das neue Jahr setzen sollten, wenn Sie etwas Besonderes erleben wollen.
Laut Lonely Planet gehört Palma im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten
Palma gehört laut Lonely Planet im Jahr 2025 zu den 10 sehenswertesten Städten. Entdecken Sie die authentische und nachhaltige Seite der Stadt.
Welttourismustag: Bewahren wir die Balearen, unser Naturparadies
Wir von Zafiro Hotels feiern den Welttourismustag, indem wir die Schönheit unserer Umgebung bewundern und darüber nachdenken, was es bedeutet zu reisen.
Luxus-Boutiquen auf Mallorca für Ihr Urlaubs-Shopping
Erfahren Sie, welche Luxus-Boutiquen auf Mallorca Sie während Ihres Urlaubs bei Zafiro Hotels unbedingt besuchen müssen.
Alcudia: Ein Paradies für Birdwatching-Fans
Mallorca, insbesondere die Region um Alcudia, ist für die Beobachtung einer großen Vielfalt an geschützten heimischen Vogel- und Zugvogelarten von großem Wert.
4 Orte, an denen Sie den Sternschnuppen-Regen auf Mallorca genießen können
Die Nacht der Perseiden ist in jedem Sommer ein sehnlich erwarteter Moment. Ein ganz besonderer Moment, den wir bei Zafiro Hotels unvergesslich für Sie machen wollen.
Menorca: paradiesische Strände, historische Dörfer und einzigartige Landschaften
Entdecken Sie die herrliche Natur, die atemberaubenden Strände, die herausragende Gastronomie und die historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Menorca.
Alcudia: Der schönste Ort für einen Urlaub auf Mallorca
Entdecken Sie, was Alcudia in Sachen Kultur, Gastronomie und Freizeit zu bieten hat und genießen Sie Ihren Urlaub im schönsten Ort Mallorcas.
Andratx Reiseführer: Entdecken Sie das Juwel an der Westküste Mallorcas
Erkunden Sie Andratx, ein wahres Juwel an der Westküste Mallorcas. Ihr ultimativer Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub.
Die schönsten Ausflugsideen der Saison für Mallorca und Menorca
Spannende Ausflugsideen für Mallorca und Menorca. Ob Märkte oder Volksfeste, Museen oder Sehenswürdigkeiten - alles, was Sie für Ihren Urlaub wissen müssen!